Kurs Anti Giftköder

 

 

 

Anti Giftköder

Schimmelige Essensreste, tote Tiere oder sogar Giftköder – viele Hundehalter kennen die Sorge, wenn der eigene Hund unterwegs etwas Unbekanntes frisst. Auch wenn es in vielen Fällen harmlos endet, kann es leider auch lebensgefährlich werden.

Immer wieder berichten Medien über Giftköder, die gezielt ausgelegt wurden. Gleichzeitig verbreiten sich im Internet Futtersuchspiele, die das genaue Gegenteil von dem fördern, was im Alltag hilfreich ist. Denn was lernt der Hund dabei? Such und friss.

In diesem Kurs lernen Sie und Ihr Hund, wie man mit solchen Situationen sicher umgeht – ohne Strafen oder Korrekturen, sondern mit positiver Bestärkung, klarem Training und besserer Kommunikation. Denn Strafe führt oft nur dazu, dass der Hund heimlich frisst – und genau das macht es noch gefährlicher.

Wir arbeiten an einer alltagstauglichen Lösung und stärken gleichzeitig die Beziehung zwischen Mensch und Hund.

 


 

 

Inhalte des Kurses

 

Erste und zweite Stunde

In kleinen Schritten lernt der Hund, dass es sich lohnt, gefundenes Futter nicht aufzunehmen

Gezieltes Abgeben wird trainiert, inklusive Ressourcen-Kontrolle

Dritte Stunde

Erlerntes wird auf größere Distanz mit einer fünf Meter langen Leine gefestigt

Vierte Stunde

Aufbau eines Anzeigeverhaltens – für den Fall, dass wir das Fressbare selbst nicht rechtzeitig bemerken

Nach jeder Einheit erhalten die Teilnehmenden konkrete Hilfestellungen und Hausaufgaben.

Ich bin während des gesamten Kurses und darüber hinaus telefonisch oder per WhatsApp erreichbar

 


 

 

Kursdetails

 

Wo:

Trainingsfläche Rahlstedter Dorfplatz 8

Der Platz befindet sich hinter dem Haus, Zugang über das große grüne Tor zwischen den Gebäuden

Wer:

Geeignet für Junghunde und erwachsene Hunde

Läufige Hündinnen können nicht teilnehmen

Was wird benötigt:

Fünf Meter Leine

Feuchtes Futter oder Wurst, die Ihr Hund besonders gerne mag

Kaustange und Lieblingsspielzeug

Kosten:

Vier Trainingseinheiten für insgesamt 100 Euro

 


 

Ich freue mich auf Ihre Teilnahme – für mehr Sicherheit, Vertrauen und Klarheit im Alltag mit Ihrem Hund.

Bei Fragen oder zur Anmeldung melden Sie sich gerne per E-Mail oder WhatsApp.

Sie möchten mehr erfahren? Dann zögern Sie nicht!

Kontaktieren Sie mich per Email oder rufen Sie mich einfach direkt an. Sie erreichen mich vom Montags - Freitags von 10:00 Uhr - 20:00 Uhr.

Ich freue mich auf Sie und Ihre Fellnase.

 

Rufen Sie mich an.

Adresse

Rahlstedter Dorfplatz 8
22143 Hamburg

Telefon

Schreiben Sie mir:

Datenschutz

9 + 14 =

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Marinas Hundeschule