Besondere Kurse

 

Besondere Kurse

 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Social Walks

Auf den Social Walks üben wir mit bis zu 10 Hund/Mensch Teams in einer bunt gemischten Gruppe.

Die Social Walks bieten die Gelegenheit den möglichen Stress der Hunde über Bewegung abzubauen und zur gezielten Arbeit an  Entspannung beim Deckentraining, Hundebegegnungen, Leinenführung und ggf. dem festigen von gelernten Elementen aus dem Bereich Junghundetraining und dem Begleithundetraining.

Vieles löst und setzt sich, wenn Hund und Mensch in Bewegung bleiben und einen Augenblick länger Zeit haben um sich mit einer Situation zu akklimatisieren.


Wer kann teilnehmen?

  • Für „fast alle“ Hunde: Die Social Walks sind  auch eine gute Abwechslung zum täglichen Gassigang für jeden Hund
  • Für Menschen, die unsicher sind bei Begegnungen mit fremden Hunden
  • Für unsichere Hunde: Solche Hunde können lernen, die Nähe anderer Menschen oder Hunde zu „ertragen“, ohne dass diese direkten Kontakt mit ihnen aufnehmen müssen
  • Für unverträgliche Hunde: Diese Hunde können in dem für sie nötigen Abstand erlernen, ruhig und gelassen zu bleiben
  • Für heranwachsende Hunde
  • Läufige Hündinnen können leider NICHT teilnehmen

Wie lange? Etwa 90min

Wo? Treffpunkt vor dem „Haus der wilden Weiden“ im Naturschutzgebiet Höltigbaum

Wie viele Teilnehmer? Bis zu 10 Hund/Mensch Teams. Kinder sind herzlich Willkommen

Was wird benötigt?

  • Eine normale Leine, ein gut sitzendes Halsband
  • Hundedecke
  • Futter (Feucht) im Futterbeutel
  • Wasser für Hund und Halter
  • Ggf. einen Maulkorb falls notwendig

Kosten? Preis pro Hund 25€, diese werden vor Ort in bar entrichtet

Wann? Voraussichtlich jeden ersten Samstag im Monat ab 10 Uhr

Anmeldung per Mail oder WhatsApp. Termine bitte bei Verhinderung fristgerecht binnen 48h vorab absagen

Ich freue mich auf schöne Spaziergänge mit euch!

Anti Giftköder

Schimmelige Essensreste, tote Tiere oder gar Giftköder…

Der Ekelfaktor und die Sorge um den Hund für den Menschen ist da vorprogrammiert, auch wenn solche Fundstücke zwischen Essbarem und Hund oft ganz harmlos ausgehen, leider kann es auch ganz anders laufen. Immer wieder wird über skrupellose Hundehasser berichtet, die Giftköder verteilen. Im TV oder im Internet ständig gezeigte Futtersuchspiele, sind absolut kontraproduktiv, was lernt der Hund?- such und friss!

Natürlich nutzen wir hier im Training die Vorteile der positiven Bestärkung. Dass Strafen oder Korrekturen das Problem nicht lösen sollte klar sein, die Hunde tun es dann heimlich, was das ganze dann noch gefährlicher macht!  Stattdessen arbeiten wir gemeinsam an einem positiven Umgang mit solchen Situationen und fördern zudem noch die Mensch/Hund Beziehung.

Themen des Kurses sind:

  • 1/2.Std.Die Hunde dürfen in kleinen Schritten lernen, das es lukrativer ist, gefundenes zu vermeiden. Kontrolliertes abgeben des Futters (Ressourcen Kontrolle)
  • 3. Std. Erlerntes wird über eine 5m Leine mit mehr Distanz geübt und gefestigt
  • 4.Std. Aufbau eines Anzeigeverhaltens (für den Fall, dass wir das Fressbare mal nicht rechtzeitig sehen)
  • Jeder Teilnehmer bekommt nach jeder Stunde Hilfestellungen/Hausaufgaben und ich stehe selbstverständlich für Rückfragen jederzeit telefonisch oder per WhatsApp zur Verfügung.

Wann: 17/24/31.07.2025 Donnerstags jeweils ab 17 Uhr. Spätere Termine für folgekurse folgen, sobald die Kurse feststehen

Wo: wir starten auf meiner Trainingsfläche, Rahlstedter Dorfplatz 8

Wer: Jeder Junghund/Hund. Läufige Hündinnen können nicht teilnehmen.

Kosten:100€ für 4 Stunden

Was wird benötigt: 5m Leine/Feuchtes Futter welches euer Hund besonders mag/ Kaustange und Lieblingsspielzeug

Entspannung in der Gruppe

In diesem Kurs geht es um die Entspannung im Beisein anderer Hunde.

Kennt ihr das, euer Schatz trifft auf andere Hunde und die Erregung lässt nicht nach… bevor es unangenehm peinlich wird, verschwindet ihr lieber aus der Situation – dann seid ihr in diesem Kurs super aufgehoben. Die Hunde müssen meist einfach wiederholt die Erfahrung machen, dass sie auch im Beisein anderer Artgenossen durchaus zur ruhe kommen können, das braucht einfach Zeit ohne flucht und ohne Stress. Dieser Kurs ist aber ebenso für Welpen und Junghunde geeignet, die diese Erfahrung möglichst früh machen sollten.

In dieser Gruppe können bis zu 10 Hund/Mensch Teams gemeinsam die Ruhe erfahren. Ich unterstütze euch ganz individuell und wir tasten uns gemeinsam an den besten Weg zur Entspannung mit eurem Hund heran.

Wann: Drei aufeinander folgende Tage. Termine folgen im August

Wer: Jeder Junghund/ Hund. Läufige Hündinnen können nicht teilnehmen. Bis zu 10 Hund/Mensch Teams

Wo: Auf meinem Trainingsplatz, Rahlstedter Dorfplatz 8

Was wird benötigt: Eine Decke für Hund und Mensch, trinken, Kaustange

Kosten: 3 Std. insgesamt 70€

 

Silvester Gewöhnung

In diesem Kurs gewöhnen wir die Vierbeiner ganz schonend schritt für schritt an Silvester Geräusche sowie an diverse Lichtquellen (Wunderkerzen/Fontänen/Luftballons). Ihr bekommt auch hier nach jeder Stunde Hilfestellungen/Hausaufgaben um erlerntes zu festigen.

Dieses Training mit meinen Schülern hat sich in all den letzten Jahren sehr bewährt -Angsthunde aus meinen Gruppen waren ein seltenfall! 

Wann: Der Kurs findet Anfang Dezember statt – Termine folgen

Wer: Jeder Hund – für Welpen innerhalb der Prägephase besonders wichtig

Wo: Genauer Standort folgt

Kosten: 3 Stunden insgesamt 100€

 

Social Walks

Auf den Social Walks üben wir mit bis zu 10 Hund/Mensch Teams in einer bunt gemischten Gruppe.

Die Social Walks bieten die Gelegenheit den möglichen Stress der Hunde über Bewegung abzubauen und zur gezielten Arbeit an  Entspannung beim Deckentraining, Hundebegegnungen, Leinenführung und ggf. dem festigen von gelernten Elementen aus dem Bereich Junghundetraining und dem Begleithundetraining.

Vieles löst und setzt sich, wenn Hund und Mensch in Bewegung bleiben und einen Augenblick länger Zeit haben um sich mit einer Situation zu akklimatisieren.


Wer kann teilnehmen?

  • Für „fast alle“ Hunde: Die Social Walks sind  auch eine gute Abwechslung zum täglichen Gassigang für jeden Hund
  • Für Menschen, die unsicher sind bei Begegnungen mit fremden Hunden
  • Für unsichere Hunde: Solche Hunde können lernen, die Nähe anderer Menschen oder Hunde zu „ertragen“, ohne dass diese direkten Kontakt mit ihnen aufnehmen müssen
  • Für unverträgliche Hunde: Diese Hunde können in dem für sie nötigen Abstand erlernen, ruhig und gelassen zu bleiben
  • Für heranwachsende Hunde
  • Läufige Hündinnen können leider NICHT teilnehmen

Wie lange? Etwa 90min

Wo? Treffpunkt vor dem „Haus der wilden Weiden“ im Naturschutzgebiet Höltigbaum

Wie viele Teilnehmer? Bis zu 10 Hund/Mensch Teams. Kinder sind herzlich Willkommen

Was wird benötigt?

  • Eine normale Leine, ein gut sitzendes Halsband
  • Hundedecke
  • Futter (Feucht) im Futterbeutel
  • Wasser für Hund und Halter
  • Ggf. einen Maulkorb falls notwendig

Kosten? Preis pro Hund 25€, diese werden vor Ort in bar entrichtet

Wann? Voraussichtlich jeden ersten Samstag im Monat ab 10 Uhr

Anmeldung per Mail oder WhatsApp. Termine bitte bei Verhinderung fristgerecht binnen 48h vorab absagen

Ich freue mich auf schöne Spaziergänge mit euch!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Anti Giftköder

Schimmelige Essensreste, tote Tiere oder gar Giftköder…

Der Ekelfaktor und die Sorge um den Hund für den Menschen ist da vorprogrammiert, auch wenn solche Fundstücke zwischen Essbarem und Hund oft ganz harmlos ausgehen, leider kann es auch ganz anders laufen. Immer wieder wird über skrupellose Hundehasser berichtet, die Giftköder verteilen. Im TV oder im Internet ständig gezeigte Futtersuchspiele, sind absolut kontraproduktiv, was lernt der Hund?- such und friss!

Natürlich nutzen wir hier im Training die Vorteile der positiven Bestärkung. Dass Strafen oder Korrekturen das Problem nicht lösen sollte klar sein, die Hunde tun es dann heimlich, was das ganze dann noch gefährlicher macht!  Stattdessen arbeiten wir gemeinsam an einem positiven Umgang mit solchen Situationen und fördern zudem noch die Mensch/Hund Beziehung.

Themen des Kurses sind:

  • 1/2.Std.Die Hunde dürfen in kleinen Schritten lernen, das es lukrativer ist, gefundenes zu vermeiden. Kontrolliertes abgeben des Futters (Ressourcen Kontrolle)
  • 3. Std. Erlerntes wird über eine 5m Leine mit mehr Distanz geübt und gefestigt
  • 4.Std. Aufbau eines Anzeigeverhaltens (für den Fall, dass wir das Fressbare mal nicht rechtzeitig sehen)
  • Jeder Teilnehmer bekommt nach jeder Stunde Hilfestellungen/Hausaufgaben und ich stehe selbstverständlich für Rückfragen jederzeit telefonisch oder per WhatsApp zur Verfügung.

Wann: 17/24/31.07.2025 Donnerstags jeweils ab 17 Uhr. Spätere Termine folgen, sobald die Kurse feststehen

Wo: wir starten auf meiner Trainingsfläche, Rahlstedter Dorfplatz 8

Wer: Jeder Junghund/Hund. Läufige Hündinnen können nicht teilnehmen.

Was wird benötigt: 5m Leine/Feuchtes Futter welches euer Hund besonders mag/ Kaustange und Lieblingsspielzeug

Kosten: 4 Stunden insgesamt 100€

Entspannung in der Gruppe

In diesem Kurs geht es um die Entspannung im Beisein anderer Hunde. 

Kennt ihr das, euer Schatz trifft auf andere Hunde und die Erregung lässt nicht nach… bevor es unangenehm peinlich wird, verschwindet ihr lieber aus der Situation – dann seid ihr in diesem Kurs super aufgehoben. Die Hunde müssen meist einfach wiederholt die Erfahrung machen, dass sie auch im Beisein anderer Artgenossen durchaus zur ruhe kommen können, das braucht einfach Zeit ohne flucht und ohne Stress. Dieser Kurs ist aber ebenso für Welpen und Junghunde geeignet, die diese Erfahrung möglichst früh machen sollten.

In dieser Gruppe können bis zu 10 Hund/Mensch Teams gemeinsam die Ruhe erfahren. Ich unterstütze euch ganz individuell und wir tasten uns gemeinsam an den besten Weg zur Entspannung mit eurem Hund heran.

Wann: Drei aufeinander folgende Tage. Termine folgen im August

Wer: Jeder Junghund/ Hund. Läufige Hündinnen können nicht teilnehmen. Bis zu 10 Hund/Mensch Teams

Wo: Auf meinem Trainingsplatz, Rahlstedter Dorfplatz 8

Was wird benötigt: Eine Decke für Hund und Mensch, trinken, Kaustange

Kosten: 3 Std. insgesamt 70€

Silvester Gewöhnung

In diesem Kurs gewöhnen wir die Vierbeiner ganz schonend schritt für schritt an Silvester Geräusche sowie an diverse Lichtquellen (Wunderkerzen/Fontänen/Luftballons). Ihr bekommt auch hier nach jeder Stunde Hilfestellungen/Hausaufgaben um erlerntes zu festigen.

Dieses Training mit meinen Schülern hat sich in all den letzten Jahren sehr bewährt -Angsthunde aus meinen Gruppen waren ein seltenfall! 

Wann: Der Kurs findet Anfang Dezember statt – Termine folgen

Wer: Jeder Hund – für Welpen innerhalb der Prägephase besonders wichtig

Wo: Genauer Standort folgt

Kosten: 3 Stunden insgesamt 100€

 

Ich arbeite nach den nonverbalen und gewaltfreien Methoden S.D.T.S. und D.G.H.V.

Sie möchten mehr erfahren? Dann zögern Sie nicht!

Kontaktieren Sie mich per Email oder rufen Sie mich einfach direkt an. Sie erreichen mich vom Montags - Freitags von 10:00 Uhr - 20:00 Uhr.

Ich freue mich auf Sie und Ihre Fellnase.

 

Rufen Sie mich an.

Adresse

Rahlstedter Dorfplatz 8
22143 Hamburg

Telefon

Schreiben Sie mir:

Datenschutz

5 + 2 =

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Marinas Hundeschule